
Was bedeutet intelligentes Laden?
Weltweit geht der Trend hin zu Elektrofahrzeugen und der Markt steht kurz vor einem entscheidenden Wendepunkt. Mit immer mehr Elektrofahrzeugen auf der Straße wird sich auch der Lade-Bedarf entsprechend verändern. Die Ladeinfrastruktur muss effizienter genutzt werden, damit alle diese Fahrzeuge geladen werden können ohne das Stromnetz zu überlasten. Wir müssen intelligentes Laden ermöglichen. Auf dieser Webseite erfahren Sie, was intelligentes Laden ist, wie es funktioniert und wie Sie davon profitieren können.
Intelligentes Laden - Definition
Unter intelligentem Laden versteht man den Einsatz von fortschrittlicher, miteinander vernetzter Technologie. Dadurch verfügen Ladepunkte über intelligente Services und den Nutzern ist es möglich, ihre Ladepunkte per Fernzugriff zu steuern. Diese Services bieten dynamische Ladegeschwindigkeiten und Zeitvorgaben, die zum Ausgleich des Stromnetzes beitragen. Außerdem ermöglicht intelligentes Laden die Verwaltung, Automatisierung und Optimierung der Ladestationen, um sie optimal zu nutzen.
Merkmale von intelligentem Laden
- Online-Verbindung
- Verbindung einer digitalen Plattform mit dem Ladepunkt
- Bereitstellung intelligenter Dienste
Wie funktioniert intelligentes Laden?
Ladestationen sind dann intelligent, wenn sie online mit zusätzlicher Software verbunden sind und dadurch zusätzliche Services bieten. Mithilfe einer SIM-Karte oder über ein Ethernet-Kabel können intelligente Ladestationen mit anderen an die Cloud angebundenen Systemen kommunizieren. Über unser Backoffice kommuniziert die Ladestation mit unserem technischen System (für Firmware Updates), einem Shell Recharge Dashboard und Shell Recharge Lade-Apps.
Intelligentes Laden verknüpft den Ladevorgang mit Zahlungsfunktionen und Datenanalysen. Über die NewMotion-Benutzerplattform können Sie Ihre Ladestationen konfigurieren und den Zugang für Benutzer sowie die Lade-Tarife festlegen. Darüber hinaus können Sie Services wie die automatische Rückerstattung einrichten, mit der Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Stromkosten, die beim Aufladen des Dienstwagens zuhause entstehen, zurückerstatten können. Auf der Plattform sehen Sie alle Informationen zu Ihrer Ladestation/Ihren Ladestationen. So können Sie Ladevorgänge verfolgen, Einblicke in das Ladeverhalten erhalten und die CO2-Einsparungen für Sie als Einzelperson oder für Ihr Unternehmen einsehen. Anhand der Nutzungsraten Ihrer Ladestationen können Sie ganz einfach feststellen, wann es Zeit für eine Skalierung ist. Auch können Sie z.B. bestimmen, ob Mitarbeiter zu viel unterwegs laden und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um dieses Verhalten zu ändern und die Kosteneffizienz zu maximieren. Das Dashboard ermöglicht auch die Fernsteuerung der Ladepunkte, sodass Sie Ladevorgänge beenden können, um zu vermeiden, dass Ladestationen unnötig durch voll geladene Elektroautos besetzt werden.
Was sind die Vorteile von intelligentem Laden?
Intelligente Ladepunkte haben für Fahrer und Unternehmen viele Vorteile:
Fernzugriff: Über ein Online-Benutzerportal erhalten Sie Einblicke in die Verfügbarkeit der Ladestation(en) und können Sie Ladevorgänge starten und beenden, Ladekabel abkoppeln sowie Ladestationen zurückzusetzen.
Automatische Updates: Die Firmware Ihres Ladepunkts automatisiert sich automatisch.

Fahrer
Management von Ladestationen Verwalten Sie Ihre Ladestation über unsere Benutzerplattform myNewMotion und erhalten Sie Einblick in Ihre Ladegewohnheiten.
Ladestatus überprüfen Erhalten Sie Einblicke in den Status Ihrer Ladestation und Ihrer Ladevorgänge über unsere Online-Plattform oder App.
Dynamic Power Management Laden Sie mit maximaler Kapazität ohne ihren Stromnetzanschluss zu überlasten.
Automatische Kostenerstattung Lassen Sie sich die Stromkosten für das Laden zuhause automatisch von Ihrem Arbeitgeber erstatten.

Unternehmen
Management der Elektrofahrzeug-Infrastruktur Überwachen, verwalten und steuern Sie die Ladeinfrastruktur Ihres Unternehmens für Elektrofahrzeuge über eine einzige, einfach zu bedienende Plattform - Business Hub.
Optimieren der Ladeinfrastruktur Einblicke in Ladevorgänge ermöglichen es Ihnen, das Ladeverhalten zu steuern und Ihre Ladeinfrastruktur rechtzeitig zu erweitern.
Dynamic Power Sharing Dieser Service ermöglicht die automatische Verteilung der verfügbaren Leistung Ihres Netzanschlusses an alle angeschlossenen Ladestationen. So sind Sie für zukünftige Erweiterungen gewappnet.

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von intelligentem Laden profitieren kann
Die nächsten Schritte beim intelligenten Laden
Shell Recharge ist ein Pionier im Bereich intelligenter Ladelösungen. Wir ermöglichen bereits Services wie Remote Charge Point Control, automatische Rückerstattung der Stromkosten und Infrastrukturmanagement für Elektrofahrzeuge. Mit der technologischen Entwicklung und der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten.
V2X
V2X, Vehicle-to-everything, ist die bidirektionale Ladelösung von NewMotion. Bidirektionale Ladestationen können sowohl Fahrzeugbatterien laden, als auch bereits geladene Energie aus der Batterie ziehen und wieder ins Netz einspeisen. Mit V2X kann ein Elektrofahrzeug ganze Bürogebäude oder private Haushalte mit Strom versorgen und so die Stromversorgung aus erneuerbare Energiequellen fördern. Wurde V2X zu Beginn noch bei kleineren, lokalen Pilotprojekten eingesetzt, ist die Technologie mittlerweile in der Lage, ganze Veranstaltungen mit Strom zu versorgen. Damit sorgt V2Xfür nachhaltige Veränderungen beim Laden von Elektrofahrzeugen.
Energiedienstleistungen
Bald werden Fahrer von Elektrofahrzeugen mithilfe von intelligentem Laden zum Ausgleich der Stromnetze beitragen. Werden Elektrofahrzeuge geladen, wenn aufgrund einer geringen Nachfrage viel Strom verfügbar ist und nicht zu absoluten Spitzenzeiten, tragen E-Autos zum Ausgleich der Stromnetze bei. Je mehr Elektrofahrzeuge geladen werden und je mehr unregelmäßig verfügbare erneuerbare Energien im Netz genutzt werden, desto wichtiger ist es, das Stromnetz gleichmäßig auszulasten. Derzeit laufen bereits Versuche, dies mithilfe von Elektrofahrzeugen zu tun. Schon bald wird die ChargeChamp App, die Shell Recharge derzeit entwickelt, das für jeden möglich machen. Mit Initiativen wie diesen können Fahrer von Elektrofahrzeugen einen Beitrag zu einer besseren Zukunft der Energieversorgung leisten.
Preis-Updates in Echtzeit
Mithilfe von intelligentem Laden wird es bald möglich sein, Ladevorgänge an den aktuellen Strompreisen auszurichten und das Laden dadurch günstiger zu machen. Wenn Ihre Ladestation mit Systemen verbunden sind, die die schwankenden Marktpreise verfolgen, können Sie festlegen, dass mehr geladen wird, wenn der Strom günstiger ist. Die Preise sind nachts oder in Zeiträumen, in denen viel Strom aus erneuerbaren Energiequellen verfügbar ist, niedriger. Ist es also gerade sehr windig, sodass Windkraftanlagen viel Strom produzieren, können die Strompreise kurzzeitig sogar ins Negative rutschen, sodass man theoretisch umsonst lädt.
Erfahren Sie mehr über unsere intelligenten Ladelösungen

Aufladen zu Hause
Bieten Sie jedem E-Autofahrer zuhause das bestmögliche Lade-Erlebnis. Unsere Ladelösung umfasst die Installation sowie den Betrieb eines intelligenten Ladepunktes und bietet Zugriff auf ein komplettes Paket intelligenter Ladelösungen.

Aufladen im Unternehmen
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern und Gästen die Nutzung von benutzerfreundlichen und intelligenten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Dank der im Lieferumfang inbegriffenen Kontrollfunktionen, Datenübersichten und umfassenden Ladeservices ist Laden an Ihrem Unternehmensstandort effizient und unkompliziert.

Dynamic Power Sharing
Optimieren Sie die Ladeleistung an Ihrem Firmenstandort durch die Installation unseres Dynamic Power Sharing-Systems, das die über Ihren Anschluss verfügbare Energie automatisch auf die angeschlossenen Fahrzeuge verteilt und dafür sorgt, dass jedes Fahrzeug mit optimaler Kapazität lädt.

Business Hub
Über diese Online-Plattform können Sie Ihre gesamte Shell Recharge-Ladeinfrastruktur steuern, überwachen und analysieren. Mit Funktionen wie Fernzugriff, Tarif-Einstellung und Kostenzuweisung können Sie die Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen für Ihr Unternehmen optimieren.
