Eine neue Ära für NewMotion: Willkommen bei Shell Recharge Solutions

Ein Kommentar unserer CEO, Melanie Lane, zu unserem Rebranding.
Seit der Gründung von NewMotion in den Niederlanden vor über einem Jahrzehnt hat sich viel geändert.
Nach der anfänglichen Start-up-Phase ist NewMotion zu einem der führenden Anbieter von Ladelösungen in Europa geworden. Unser öffentliches Roaming-Netzwerk umfasst mittlerweile hunderttausende Ladepunkte und erstreckt sich über den gesamten Kontinent. In unseren Anfangstagen haben wir die erste Lade-App für E-Autofahrer in Europa entwickelt – mittlerweile sind wir führend in der Entwicklung und Erprobung intelligenter, vernetzter Ladetechnologie. Seit den ersten installierten Ladepunkten haben wir uns zu einem Unternehmen entwickelt, das alle Anforderungen seiner Partner abdeckt – von Betrieben, die Ladelösungen für ihre Flotten benötigen bis hin zu Einzelhandelsstandorten, die ihren Kunden Lademöglichkeiten anbieten möchten. Unsere Übernahme durch Shell im Jahr 2017 hat schließlich unsere Position als langfristiger Partner in diesem Bereich zementiert.
Es sagt viel aus, dass der E-Automarkt im Lauf der Zeit noch stärker gewachsen ist. Als NewMotion angefangen hat, waren E-Autos bestenfalls eine mögliche Mobilitätslösung für die Zukunft. Ein potenzieller Weg hin zu mehr Klimaschutz und ein Ziel, das hoffentlich schneller als später umgesetzt werden würde. Das war aber alles andere als sicher.
Heute hat sich die Situation vollkommen verändert. Auf der ganzen Welt beschließen Regierungen ein Ende für den Verkauf von Benzinern und Dieselfahrzeugen. Fast jeder große Automobilhersteller hat mittlerweile konkrete Pläne vorgelegt, wie der Wandel hin zu elektrischen Plattformen aussehen soll. Gleichzeitig nehmen internationale Konzerne den Umstieg von bestehenden Flottenfahrzeugen auf batteriebetriebene und emissionsfreie Alternativen in Angriff.
Kurz gesagt: Die Frage ist nicht mehr, ob E-Autos den Großteil unserer Mobilitätsbedürfnisse erfüllen werden, sondern wie schnell sich dieser Wandel vollzieht.
Bei NewMotion stellen wir uns seit jeher die Frage, wie wir den Umstieg auf die E-Mobilität beschleunigen können. Die Umstellung der Antriebsart bringt ohne die nötige Infrastruktur allerdings wenig. Und die Infrastruktur intelligenter und nahtloser nutzbar zu machen, ist entscheidend. Aus unserer jährlichen EV Driver Survey wissen wir beispielsweise, dass die Netzabdeckung und Interoperabilität (Roaming) noch immer zu den Hauptbedenken gehören, wenn Fahrer über die Anschaffung eines E-Autos nachdenken.
Mittlerweile wächst die Nachfrage nach E-Autos weltweit. Gleichzeitig werden die Herausforderungen bezüglich der Infrastruktur weltweite Herausforderungen. Wenn die weltgrößten Unternehmen ihre Flotten CO2-neutral aufstellen wollen, profitieren sie am meisten von einem ganzheitlichen Ansatz, der an allen ihren Standorten funktioniert.
Deshalb ist es wichtig, dass NewMotion und unser nordamerikanisches Pendant Greenlots sowie Shell Recharge unter der gemeinsamen Identität Shell Recharge Solutions zusammenkommen. Unser Ziel ist es, zukunftssichere Lösungen aus einer Hand für Unternehmen jeder Größe anzubieten. So können wir sie beim Aufbau der Infrastruktur unterstützen, die sie für den weiteren Ausbau elektrischer Mobilitätslösungen benötigen.
Dieser Schritt spiegelt die Notwendigkeit wider, unsere besten Innovationen und Talente zu bündeln sowie eine international anerkannte Plattform für das Laden von E-Autos aufzubauen. Zudem müssen wir die Erfahrungen, die wir in weiter entwickelten Märkten gesammelt haben, auf Länder übertragen, in denen der Umstieg auf die Elektromobilität gerade erst beginnt.
Mit diesem Schritt verbunden sind ehrgeizige Ziele für das neue Unternehmen. Mit dem Vorsatz, 500.000 Ladepunkte im Jahr 2025 zu betreiben, wird das schnelle Wachstum von NewMotion während der vergangenen Jahre fortgeführt. Damit wird ein Netz geschaffen, das den stark zunehmenden Bedarf und die Nutzung von E-Autos abdeckt.
Letztlich behalten wir bei diesem Schritt das große Ganze beim Umstieg auf die E-Mobilität im Blick. Mobilität existiert nicht im luftleeren Raum: Sie interagiert mit allen anderen Formen der Energieerzeugung und -nutzung als System. Bei unserem Wachstumskurs bemühen wir uns gemeinsam mit Shell um Lösungen, die das gesamte Energieökosystem effektiver machen.
Zwar wird es nicht lange dauern, bis sich unsere Kunden an den Namen Shell Recharge Solutions gewöhnt haben – allerdings verändert sich nichts über Nacht. Das vollständige Rebranding ist für 2022 geplant. An unseren Beziehungen zu Bestandskunden und Partnern wird sich dadurch nichts ändern. In den kommenden Monaten und Jahren werden wir aber die Mitarbeiterzahl und unsere Aktivitäten weiter ausbauen, um das Ziel, mit dem NewMotion vor vielen Jahren gegründet wurde, weiter zu verfolgen. Gemeinsam ermöglichen wir jedem saubere Mobilität für eine CO2-arme Zukunft.
-Melanie Lane