
Aufladen bei Shell
Wir erweitern ständig unser Netzwerk, um Ihnen schnelle und bequeme Möglichkeiten zum Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs zu bieten – und auch selbst neue Energie zu tanken.

Schnell und zuverlässig
Unsere ultraschnellen 150-kW- und 50-kW-Schnellladestationen bringen Sie in kürzester Zeit wieder ans Steuer.

Einfache Zahlungsmöglichkeiten
Bezahlen Sie kontaktlos oder verwenden Sie die Shell Recharge-App und -Ladekarte, um Einblicke in Ihre Ladehistorie zu erhalten, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei Shell und anderen großen Ladestationsanbietern aufladen.

100 % erneuerbare Elektrizität
Shell Recharge-Standorte werden zu 100 % mit zertifizierter erneuerbarer Energie versorgt, die aus Windkraft, Solarkraft und Biomasse gewonnen wurde.

Preis
Das Aufladen bei Shell kostet 0,64 €/kWh inkl. MwSt. Eine Schätzung der Gesamtkosten für Ihren Ladevorgang und der Ladezeit für Ihr Fahrzeug wird in der Shell Recharge-App angezeigt.
Die perfekte Tasse Kaffee
Gönnen Sie sich eine Pause und entdecken Sie die Vielfalt unserer Shell Café Kaffeespezialitäten und Heißgetränke. Egal, ob Latte, Cappuccino oder Espresso: Jede Shell Café Kaffeespezialität wird aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen zubereitet, die direkt vor der Zubereitung des Kaffees gemahlen werden. So erhalten Sie garantiert das köstlichste Aroma und den frischesten Geschmack.
Leckeres Essen für jede Reise
Gönnen Sie sich unterwegs eine Pause und entdecken Sie die Vielfalt unserer Snacks und süßen Backwaren. Egal, ob Sie herzhaft oder vegetarisch genießen möchten: Wir legen großen Wert auf ein Sortiment, das Sie immer wieder mit kulinarischen Neuigkeiten überrascht.


Shell Recharge App
Suchen Sie mit der App Ladestationen in der Nähe, rufen Sie in Echtzeit die Verfügbarkeit ab, erhalten sie Einblicke in Ihre Ladehistorie und starten Sie einen Ladevorgang.
Häufig gestellte Fragen
Wir glauben, dass das Bezahlen beim Aufladen einfach sein sollte. Deshalb bieten wir eine Reihe von bequemen Möglichkeiten zum Bezahlen an, wenn Sie eine Shell Recharge Ladestation nutzen. Kunden können eine Ladung mit kontaktlosen Zahlungen starten oder die Shell Recharge App und die Ladekarte bei ausgewählten Betreibern verwenden.
Kunden, die die Shell Recharge App und die Charge-Karte nutzen, können mit nur einem Konto bei Shell Recharge sowie bei mehr als 395 anderen großen Anbietern in Europa aufladen. Darüber hinaus profitieren Kunden der Shell Recharge App und der Charge Card von folgenden Vorteilen:
- Möglichkeit zum Aufladen bei Shell Recharge sowie an über 300.000 anderen Ladestationen
- Anzeige der Verfügbarkeit aller Ladestationen in Echtzeit und Benachrichtigung, wenn eine Ladestation verfügbar oder belegt ist, um Reisen einfacher zu planen
- Anzeige aller früheren Ladevorgänge auf einen Blick
- Eine einfache Monatsrechnung
- Die Shell Recharge-App ist im App Store oder bei Google Play erhältlich. Sie können sich dann registrieren und eine kostenlose Ladekarte bestellen.
Um die Shell Recharge-Karte zu aktivieren, befolgen Sie die Aktivierungsanweisungen in der Shell Recharge-App. Sobald Ihre Ladekarte aktiviert ist, können Sie sie an allen in unserem Netzwerk verfügbaren Ladestationen verwenden. Sie finden diese Ladestationen in der App.
Die unten aufgeführten Ladetarife gelten nur für das deutsche Ladenetz. Den aktuellen Preis finden Sie immer in der Shell Recharge App.
Art der Ladestation | Tarif (inkl. MwSt) |
Shell Recharge Netzwerk | |
Shell Recharge Ladepunkte (Wechselstrom) | Individuelle Preise - siehe Shell Recharge App |
Shell Recharge Schnellladepunkte (Gleichstrom) | 0,64 €/kWh |
Roaming-Netzwerk* | |
Reguläre Ladestationen (Wechselstrom) | 0,59 €/kWh |
Schnellladestationen (Gleichstrom) | 0,79 €/kWh |
Andere | |
Ionity Schnellladepunkte | 0,81 €/kWh |
Für alle Ladevorgänge wird eine Transaktionsgebühr von 0,35 EUR, maximal 7,00 EUR pro Monat, berechnet.
Mit der Shell Recharge App und der Ladekarte haben Sie Zugang zu einem Netz von über 395 Ladepunktbetreibern in ganz Europa. Klicken Sie hier für eine vollständige Liste.
Bei kontaktloser Bezahlung oder Verwendung des QR-Codes an einer Shell Recharge-Ladestation kann ein Zahlungsbeleg wie folgt angefordert werden:
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob der Betreiber der Ladestation Allego oder Shell Recharge ist. Diese Informationen finden Sie auf unseren Ladestationen sowie auf Ihrem Kontoauszug.
Schritt 2: Für von Allego betriebene Ladestationen können Sie am folgenden Werktag über die Allego-Website einen Beleg anfordern. Auf der Website werden Sie aufgefordert, die Transaktionsreferenz einzugeben, die auf Ihrem Kontoauszug aufgeführt wird.
Für von Shell Recharge betriebene Ladestationen senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Namen der Ladestation, dem Datum und der Uhrzeit des Ladevorgangs und der Höhe der Kosten. Wir stellen Ihnen dann einen Beleg zur Verfügung.
Sie können Ihre Karte blockieren und eine neue über die Shell Recharge App bestellen.
Öffnen Sie die App und wählen Sie die Registerkarte "Konto"> wählen Sie "Kundenkarte verwalten"> wählen Sie die Karte aus, die Sie verloren haben> Wählen Sie "Probleme mit meiner Karte"> wählen Sie "Diese Karte sperren". Sie haben jetzt Ihre verlorene Karte gesperrt. Sie können über die Registerkarte "Konto" ein neues bestellen.
Je nach Situation fordern Sie bitte Hilfe über die folgenden Kanäle an:
Problem mit einer Shell Recharge Aufladung/der Shell Recharge App: Wenden Sie sich an Shell Recharge, indem Sie den Service Desk anrufen (24/7 erreichbar) +493021502848 oder eine E-Mail an kundendienst@shellrechrage.com senden.
Problem mit einem externen Ladestationsanbieter: Wenden Sie sich an den Betreiber, der auf der Ladestation angegeben ist.
Wir verfügen über ein Netzwerk von über 300.000 Ladestationen in mehr als 35 Ländern. Mit der Shell Recharge-App finden Sie ganz einfach eine geeignete Ladestation. Fügen Sie in der App die Marke und das Modell Ihres Fahrzeugs zu Ihrem Konto hinzu, so dass Ihnen automatisch die für Ihr Fahrzeug geeigneten Ladestationen angezeigt werden. Wenn Sie weitere Ladestationen anzeigen möchten, können Sie Ihre Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Schaltfläche „Filter“ neben der Suchleiste auf dem Kartenbildschirm klicken.