
Installationscheck: Was passiert bei einer Installation zu Hause?
Shell Recharge Experte Niklas zu Besuch bei Kundin Anna.
Wer sein Haus mit einer E-Ladestation zukunftsfit machen möchte, der kommt nicht drum herum, seine Gegebenheiten vor Ort für die Installation zu prüfen. Wo ist der ideale Installationsort? Erfüllt mein Zählerkasten alle Bedingungen? Was ist der kürzeste und einfachste Weg vom Zählerkasten zur Ladestation? Unsere Kundin Anna Grundstedt hat sich im vergangenen Sommer diese Fragen für die Installation ihrer Heimladestation stellen müssen und hat die dabei erlernten Tipps und Tricks mit unserem Shell Recharge Experten Niklas besprochen. Klicken Sie auf das unten stehende Video, um mehr zu erfahren.

Damit dieses Video wiedergegeben werden kann, müssen Social-Media-Cookies akzeptiert werden.
Hilfreiche Kurzvideos zur Heiminstallation
Schauen Sie sich die wichtigsten Schritte einer Heiminstallation im Detail in den unten stehenden Videos an.

1. Der Zählerschrank
Erfüllt Ihr bestehender Zählerschrank bereits die aktuell geltenden Normen und hat genügend Platz für eine E-Mobility-Erweiterung?

2. Installationsort & Erdarbeiten
Erfahren Sie, welche Optionen sich für einen Installationsort eignen und wann Sie mit aufwändigen Vorarbeiten rechnen müssen.

3. Zukunftssichere Installation & smartes Laden
Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie die idealen Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Elektro-Infrastruktur im Haus schaffen.