Kosten
- Warum steigen die Tarife für Elektrofahrzeuge stetig an?
- Welche unterschiedlichen Ladegeschwindigkeiten und damit verbundenen Kosten gibt es?
- Was kostet es, mein Fahrzeug an einer öffentlichen Ladestation aufzuladen?
- Für welche Karten gelten die Flatrates?
- Wie hoch sind die Kosten für das Laden meines Elektrofahrzeugs an öffentlichen Stationen?
- Wie kann ich die geschätzten Kosten für den Ladevorgang sehen?
- Wie wird der Betrag von meiner Kreditkarte abgebucht?
- Ich bezahle die Gebühren mit meiner Kreditkarte und sehe in meinem Online-Banking zusätzliche Gebühren. Um welche handelt es sich dabei?
- Wie funktioniert die Preisstruktur beim öffentlichen Laden?
- Wie viel kostet das Ad-hoc-Laden?
- Wie kann ich verfolgen, wie viel ich für öffentliches Laden ausgebe?
- Warum variieren die Kosten im öffentlichen Netzwerk?
- Ich habe mehrere Ladekarten in meinem Konto. Bekomme ich für jede Ladekarte eine eigene Rechnung?
- Wann wird mir die genutzte Ladung in Rechnung gestellt?
- Verstehen sich die angezeigten Tarife für öffentliches Laden inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer?
Warum variieren die Kosten im öffentlichen Netzwerk?
Um Ihnen nahtloses Laden zu ermöglichen, erhalten Sie mit Shell Recharge Zugang zum gesamten Netzwerk. Das bedeutet, dass Sie Shell Recharge, ubitricity, IONITY oder einen der Roaming-Partner in unserem Netzwerk nutzen können. Die tatsächlichen Ladekosten können von den örtlichen Tarifen abweichen und abhängig von der Ladestation und den Betreibern variieren. Darüber hinaus sind unterschiedliche Ladegeschwindigkeiten mit unterschiedlichen Kosten verbunden. Der Hauptunterschied liegt hier zwischen DC-Ladestationen, AC-Ladestationen, Schnellladestationen und Ultraschnellladestationen. Schnelles Aufladen auf Reisen ist praktisch und schnell, aber seien Sie sich bewusst, dass Schnellladestationen mit zusätzlichen Kosten verbunden sein können. Aufgrund der hohen Netzanschlusskosten und der kostspieligen Infrastruktur können die Preise in die Höhe schnellen. Um den genauen Preis für Ihren Ladevorgang zu ermitteln, prüfen Sie im Voraus den tatsächlichen Preis einer bestimmten Ladestation in der App.

Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir bieten für dringende technische Fragen einen 24/7 Notfall-Telefonsupport an. Finanzen und Kundenservice sind werktags von 09:00 - 17:30 Uhr telefonisch erreichbar.

Schauen Sie auch auf unserem Blog vorbei!
Auf unserem Blog finden Sie Neuigkeiten, Testberichte und aktuelle Entwicklungen in der Elektrofahrzeugbranche. Wir berichten hier über alles, was es über die E-Mobilität aktuell zu wissen gibt!