Laden im Ausland
- Wie viel kostet das Aufladen meines Elektrofahrzeugs in Europa?
- Verstehen sich die angezeigten Tarife für öffentliches Laden inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer?
- Wie kann ich meine Auslandsreise über die App am besten planen?
- Wie und wo kann ich mein Fahrzeug im Ausland aufladen?
- Für welche Karten gelten die Flatrates?
- Wie kann ich mein Elektrofahrzeug unterwegs aufladen?
- Wie kann ich die geschätzten Kosten für den Ladevorgang sehen?
- Wenn meine Karte für öffentliche Ladestationen aktiviert ist, kann ich sie dann überall in Europa verwenden?
- Woher weiß ich, welche Ladestationen im Ausland verfügbar sind?
- Welche Elektrofahrzeug-Ladestationen im Ausland sind kostenlos?
- Ich habe mehrere Ladekarten in meinem Konto. Bekomme ich für jede Ladekarte eine eigene Rechnung?
- Bezahle ich den lokalen Mehrwertsteuersatz für das Laden im Ausland?
- Wann wird mir die genutzte Ladung in Rechnung gestellt?
- Kann ich Ladestationen im Ausland verwenden, wenn sie in der App mit einem „?“ gekennzeichnet sind?
- Kann ich mein Elektrofahrzeug überall aufladen?
- Kann ich meine Ladekarte zum Laden im Ausland verwenden?
- Kann ich meine MTC-Karte im Ausland zum Laden benutzen?
Wie kann ich meine Auslandsreise über die App am besten planen?
Über die neue Routenplaner-Funktion können Sie Ihr Ziel eingeben, einschließlich Ihres aktuellen Ladezustands. Die App plant dann die beste Route für Sie und gibt Ihnen Empfehlungen, wann und wo Sie auf der Route aufladen können. Sie können sogar festlegen, wie hoch Ihr Ladestand bei der Ankunft sein soll.
1. Öffnen Sie den Routenplaner und fügen Sie Ihr Ziel und die aktuellen Daten Ihres Elektrofahrzeugs hinzu.
2. Fügen Sie weitere Einstellungen hinzu, z. B. Ladegeschwindigkeit und gewünschter Mindestladestand.
3. Exportieren Sie die Route einfach in Ihre bevorzugte Navigations-App und schon können Sie sich auf den Weg machen.
Wenn Sie eine Reise im Voraus planen oder auf regelmäßig verwendete Ladestationen zugreifen möchten, können Sie eine Ladestation in der Shell Recharge App als Favorit abspeichern. Diese Favoriten sind dann direkt für die zukünftige Verwendung sichtbar.
1. Navigieren Sie einfach zu Ihrem ersten geplanten Halt. Daraufhin öffnet sich Google Maps.
2. Öffnen Sie dann die Seitenleiste, indem Sie auf das Symbol mit drei Punkten oben links auf dem Bildschirm klicken, und dann auf „Zwischenstopp hinzufügen“ klicken.
3. Sie können beliebig viele Ladestopps hinzufügen. Drücken Sie nach jedem Hinzufügen eines Stopps auf „Fertig“.
4. Klicken Sie erneut auf das Punktesymbol und speichern Sie die Route auf dem Startbildschirm.
Herzlichen Glückwunsch! Sie können Ihr Fahrzeug auf Reisen jetzt an Ihren bevorzugten Standorten aufladen.

Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir bieten für dringende technische Fragen einen 24/7 Notfall-Telefonsupport an. Finanzen und Kundenservice sind werktags von 09:00 - 17:30 Uhr telefonisch erreichbar.

Schauen Sie auch auf unserem Blog vorbei!
Auf unserem Blog finden Sie Neuigkeiten, Testberichte und aktuelle Entwicklungen in der Elektrofahrzeugbranche. Wir berichten hier über alles, was es über die E-Mobilität aktuell zu wissen gibt!