Advanced
- Wie viel Leistung benötigt die Ladestation?
- Wie kann ich die Kosten, die durch das Laden zu Hause entstehen, durch meinen Arbeitgeber erstatten lassen?
- Warum muss ich eine Ladekarte mit meiner Ladestation verknüpfen?
- Wie groß und schwer ist die Advanced-Ladestation?
- Welche Garantie gilt für Shell Recharge-Ladestationen?
- Ist das Ladekabel diebstahlsicher?
- Wie lange dauert das Laden meines Elektrofahrzeugs?
- Was benötige ich, um bei optimaler Leistung zu laden?
- Wie funktioniert das Laden unterwegs?
- Wirkt sich die Nutzung der Ladestation auf die Verfügbarkeit der Stromversorgung in meinem Haus aus?
- Kann ich festlegen, wer auf meine Ladestation zugreifen kann?
Wie funktioniert das Laden unterwegs?
Unterwegs können Sie mit unserer Shell Recharge-Ladekarte oder der Shell Recharge App laden. Melden Sie sich in der App an, bestellen Sie eine Ladekarte und geben Sie Ihre Bankverbindung an. Sie können danach entweder über die Shell Recharge App laden - sofern die Ladesäule das unterstützt - oder Sie präsentieren die Karte nach Erhalt und Registrierung dem Lesegerät der Ladestation.

Haben Sie noch weitere Fragen?
Wir bieten für dringende technische Fragen einen 24/7 Notfall-Telefonsupport an. Finanzen und Kundenservice sind werktags von 09:00 - 17:30 Uhr telefonisch erreichbar.

Schauen Sie auch auf unserem Blog vorbei!
Auf unserem Blog finden Sie Neuigkeiten, Testberichte und aktuelle Entwicklungen in der Elektrofahrzeugbranche. Wir berichten hier über alles, was es über die E-Mobilität aktuell zu wissen gibt!