So starten Sie einen Ladevorgang mit Ihrer Shell Recharge Ladestation für Zuhause

Ein Ladevorgang mit der Shell Recharge Ladestation kann schnell und einfach gestartet werden. Wenn Sie jedoch Hilfe benötigen, sind wir für Sie da. Wir erklären Ihnen hier einfache Schritte zum Aktivieren eines Ladevorgangs. Außerdem erläutern wir die Bedeutung der verschiedenfarbigen Leuchten Ihrer Ladestation.
So bereiten Sie den ersten Ladevorgang vor
Es sind ein paar Schritte zur Vorbereitung nötig, bevor Sie mit dem Laden loslegen können. Die Schritte 1 und 2 können Sie bereits erledigen, während Sie noch auf die Lieferung Ihrer Ladestation warten. Sobald die Ladestation in Ihrer Einfahrt steht, können Sie Schritt 3 angehen und sofort mit dem Laden beginnen.

1. Laden Sie die Shell Recharge App herunter
Das ist entweder im App Store

2. Holen Sie sich Ihre kostenlose Ladekarte
Sobald sie geliefert wurde, können Sie sie im Ladekartenbereich der App aktivieren.

3. Ladestation registrieren
Geben Sie die Seriennummer der Ladestation in Ihrem Shell Recharge Konto ein.
Wählen Sie aus, wie Ladevorgänge zu Hause gestartet werden sollen
Unabhängig davon, wie Sie den Ladevorgang starten, benötigen Sie eine Ladekarte, die aktiviert und Ihrer Ladestation zugewiesen ist. Anschließend können Sie die Ladevorgänge an Ihre Bedürfnisse anpassen und auswählen, mit welchem Modus Sie den Vorgang starten möchten. Sie können alle Ladeeinstellungen jederzeit in der Shell Recharge App anpassen.
Beim Laden zu Hause stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Ladekarte
- AutoCharge (Automatisches Laden)
Ladekarte (mit Karte oder App)
Wenn Sie die Option „Ladekarte“ auswählen, haben Sie mehr Kontrolle. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Ladevorgänge mit Ihrer registrierten Ladekarte (bzw. Ihren Ladekarten) authentifizieren möchten. Sie starten einen Ladevorgang, indem Sie die Ladekarte vorhalten oder indem Sie in der App auf „Jetzt laden“ tippen. Dieser Modus eignet sich eventuell besser für Sie, wenn Andere Zugang zu Ihrer Ladestation haben.
Schritte zum Laden zu Hause mit einer Ladekarte
Schritte 1.
Schließen Sie das Ladekabel an Ihr Fahrzeug an
Achten Sie darauf, dass Sie es fest in die Steckdose drücken.
Schritt 2.
Autorisieren Sie den Ladevorgang
Starten Sie Ihren Ladevorgang, indem Sie in der App auf „Jetzt laden“ tippen.
Schritt 3.
Schließen Sie das Kabel an die Ladestation an. (Nicht zutreffend für fest verbundene Kabel)
Achten Sie auch hier darauf, dass Sie es fest in die Steckdose drücken.
AutoCharge-Modus (für uneingeschränkte Nutzung oder Ladezeitpläne)
Der AutoCharge-Modus ist bequemer. Bei dieser Option schließen Sie Ihr Fahrzeug an und der Ladevorgang beginnt automatisch. Sie müssen die Sitzung nicht mit Ihrer Karte oder in der App autorisieren.
Wenn Sie zusätzlich einen Ladezeitplan einrichten, können Sie festlegen, wann der Ladevorgang beginnt und endet. Ein Beispiel: Sie kommen von der Arbeit nach Hause und schließen Ihr Fahrzeug an der Ladestation an. Ihr Fahrzeug wird automatisch ab dem Beginn der Ladesitzung um 21:00 Uhr bis zu ihrem Ende um 6:00 Uhr geladen. Sie müssen sie nicht manuell starten oder beenden. Beachten Sie, dass sich der Zeitplan durch zufällige Verzögerungen um bis zu 10 Minuten nach dem Beginn und Ende der Ladezeit verschieben kann.
Navigieren Sie einfach zum Bereich „Ladestation“ in der App. Dort können Sie Ihre Einstellungen ändern.
Schritte zum Laden zu Hause mit AutoCharge
Schritt 1.
Schließen Sie das Ladekabel an Ihr Fahrzeug an.
Achten Sie darauf, dass Sie es fest in die Steckdose drücken.
Schritt 2.
Schließen Sie das Kabel an die Ladestation an. (Nicht zutreffend für fest verbundene Kabel)
Achten Sie auch hier darauf, dass Sie es fest in die Steckdose drücken.
Laden mit Ihrer Advanced-Ladestation

* Nur für Advanced-Modelle
Schritte zum Laden mit oder ohne Zeitplan
Sie müssen einige einfache Schritte befolgen, um mit Ihrer Shell Recharge Ladestation zu laden. Die Schritte können sich abhängig davon, ob Sie den Ladekarten- oder den AutoCharge-Modus aktiviert haben, leicht unterscheiden. Unter den untenstehenden Links erhalten Sie detaillierte Anweisungen.
Ladezeitplan und ihre Verwendung für das Laden zu Hause
Der Ladezeitplan ist eine Funktion, mit der Besitzer von Heimladepunkten Ladesitzungen erstellen können. Durch die Planung von Ladevorgängen können Sie einen Ladevorgang zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt beginnen und beenden. Mit dieser Funktion können Sie wiederkehrende Zeitpläne festlegen, die Ihren Ladeanforderungen und Ihrem Lebensstil entsprechen. Sie möchten Ihr Auto über Nacht aufladen, damit es um 6 Uhr morgens bereit ist? Kein Problem, richten Sie diesen Zeitplan einfach in der App ein.
Wenn Sie einen Ladevorgang so einrichten, dass er zu einem Zeitpunkt beginnt, an dem die Nachfrage im Netz gering ist, können Sie außerdem von vergünstigten "Off-Peak"-Tarifen profitieren. Dies kommt nicht nur der Netzbelastung zugute, sondern ermöglicht auch Einsparungen bei Ihren Stromkosten. All dies kann aus der Ferne verwaltet werden, überall und jederzeit.
Was bedeuten die verschiedenen Farben bei meiner Shell Recharge Ladestation?
Die LED-Leuchten Ihrer Ladestation zeigen Ihnen den Ladezustand in Echtzeit. Die verschiedenfarbigen Leuchten informieren Sie darüber, was gerade passiert, und welche Maßnahmen Sie abhängig von der Farbe eventuell treffen müssen.
Aus
Die Ladestation wird nicht verwendet und steht zum Laden zur Verfügung.
Gelb
Die Ladestation wartet auf eine Aktion von Ihnen, z. B., dass Sie Ihr Fahrzeug anschließen oder Ihre Ladekarte vorhalten.
Grün
Es ist ein Kabel an die Ladestation angeschlossen, d. h., die Ladestation ist belegt.
Blau
Die Ladestation versorgt das Elektrofahrzeug mit Strom.
Rot
Ein Fehler ist aufgetreten. Ziehen Sie das Kabel ab oder überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer Ladekarte.
Haben Sie weitere Fragen?
Besuchen Sie unsere häufig gestellten Fragen, wo wir häufig gestellte Fragen beantworten. Suchen Sie nach einem Thema, einer Frage oder einem Stichwort und Sie werden die wichtigsten Informationen finden.